Carrito

Nein zu Lebensmittelverschwendung

Bei Almendras Chirlata versuchen wir, den Sinn der Nachhaltigkeit unserer Bio-Mandeln auf alle möglichen Felder auszudehnen. Dazu gehören bewusster Konsum und der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.

Deshalb haben wir den 29. September, den Internationalen Tag zur Aufklärung über Lebensmittelverluste und -verschwendung, in Rot markiert. Ein wichtiges Datum, um daran zu erinnern, dass Lebensmittel nicht weggeworfen werden sollten und dass die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist.

In einer Welt, in der 828 Millionen Menschen hungern, ist es nicht hinnehmbar, dass jede Sekunde im Jahr 51 Tonnen Lebensmittel verloren gehen.

Und eine weitere Zahl, die uns als Landwirte sehr betrifft, ist, dass etwa 14 % der produzierten Lebensmittel zwischen der Ernte und dem Verkauf auf dem Markt verloren gehen und die Verbraucher gar nicht erreichen! Nachdem so viel Mühe und Ressourcen in seinen Anbau investiert wurden…

Was können wir tun, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden?

Bei Almendras Chirlata beginnt dieser Kampf im Boden selbst, indem wir dem Boden die wertvollen Ressourcen zurückgeben, die wir für den Anbau unserer Bio-Mandeln verwenden. Unser Familienbetrieb basiert auf einer regenerativen Landwirtschaft.

Neben den Mandeln in ihrem natürlichen Zustand, mit Haut oder geschält, bieten wir auch die Möglichkeit, Folgeprodukte wie Milch, Mehl oder Sahne zu kaufen, um 100% unserer Ernte zu verwerten. Und in verschiedenen ökologisch/logischen Formaten, so dass die Menge keine Ausrede für Verschwendung ist (Nach der Lektüre laden wir Sie ein, unseren Shop zu besuchen).

Außerdem arbeiten wir an verschiedenen sozialen Projekten und Initiativen gegen die Verzweiflung mit, wie z. B. Too Good To Go und “Dates with Sense“. Worum geht es dabei? Es ist ganz einfach: Bevor du Lebensmittel wegwirfst, benutze deine Sinne! Der #LookSmellTest hilft Ihnen, Lebensmittel zu bewerten, deren Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, und zu vermeiden, dass sie verschwendet werden, wenn sie noch gut sind.

Wenn Sie ein regelmäßiger Chirlatero sind, werden Sie wissen, dass es sehr schwierig ist, eine “schlechte” Mandel zu bekommen, denn wir stellen durch ein manuelles Auswahl- und Kalibrierungsverfahren sicher, dass Sie nur die besten Mandeln aus unserer Ernte erhalten. wir wählen sie einzeln für Sie aus!

Und wussten Sie, dass 55 % der Spanier nicht wissen, wie sie ihre Essensreste wiederverwenden oder am besten verwerten können und sie deshalb wegwerfen? Über unsere sozialen Netzwerke teilen wir in der Regel Tipps, damit Ihnen das mit Ihren Chirlata-Mandeln nicht passiert. Sie können zum Beispiel die älteren Mandeln rösten oder braten und sie werden zum perfekten Snack! Oder zerkleinern Sie sie und verwenden Sie sie als Topping für Hunderte von Rezepten.

Klar ist, dass die Lebensmittel nicht weggeworfen werden. Lassen Sie keinen weiteren Tag verstreichen und beteiligen Sie sich am Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.