Carrito

Chirlata Frauen

Chirlata ist Paqui, Susi, Natalia, Belén, Anita, Elena, Olga. Am Tag der Landfrauen heben wir die führende Rolle hervor, die sie alle in diesem Familienbetrieb für Bio-Mandeln spielen.

Nach Angaben der Vereinten Nationen stellen Frauen in den Entwicklungsländern knapp über 40 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte, in Teilen Afrikas und Asiens sogar über 50 Prozent. Allerdings sind weniger als 15 % dieser Frauen Eigentümerinnen des von ihnen bewirtschafteten Landes.

In Chirlata sind 70 % des Teams Landfrauen, allen voran die Projektverantwortliche Olga.

“Mein Weg als Landwirt in diesem Gebiet, das als unbesiedelt und ungeschützt gilt, war nicht gerade einfach. Mir wurde jedoch klar, dass es viele hart arbeitende Frauen auf dem Land gab, die wie ich auf ihre Chance warteten. Und mir war klar, dass ich für das Gelingen dieses Familienprojekts auf sie zählen musste, auf ihre Stärke und Erfahrung. Susi, Natalia, Paqui, Belén, Anita und Elena machen Almendras Chirlata zu dem, was es heute ist”, Olga Cañada, Gründerin von Almendras Chirlata.

Frauen auf dem Land sind der Schlüssel zum Aufbau einer Welt ohne Hunger und Armut. Denn wenn sie die Möglichkeit haben, ihr Potenzial bei der Feldarbeit auszuschöpfen, profitieren nicht nur ihre Familien direkt, sondern auch ihre Gemeinde und die ländliche Wirtschaft im Allgemeinen.

“Wir glauben fest daran, dass wir ernten, was wir säen. Deshalb ist es unsere Aufgabe, zur ländlichen Entwicklung und zur Sozialwirtschaft beizutragen, indem wir Arbeitsplätze schaffen und ein hochwertiges Bioprodukt anbieten”.

In Spanien haben Frauen schon immer den Boden bearbeitet, obwohl ihr Beitrag zur Landwirtschaft und Viehzucht unsichtbar war. In der Gegend der Sierra de Baza, in der die Finca Chirlata liegt, hört man immer wieder die Geschichten von Müttern und Großmüttern, die von klein auf zum Ernten kamen. Und doch wurde immer angenommen, dass das Landleben ein Männerberuf sei.

Glücklicherweise ist es starken Frauen wie Olga zu verdanken, dass der geschlechtsspezifische Wandel in der ländlichen Welt sichtbar wird, und das nicht ohne Anstrengung. Nach den Daten der letzten INE-Agrarerhebung bewirtschaften 260 000 Frauen in Spanien einen landwirtschaftlichen Betrieb (bis 2011 konnten sie nicht gemeinsam mit ihrem Partner Miteigentümer von Land sein).

Die Chirlata-Mandeln werden in den Händen einer Frau bleiben. Elena, die Tochter von Olga und Paco, wird als junge Landwirtin den Staffelstab dieses Familienprojekts übernehmen. Und sie wird die Unterstützung und unaufhaltsame Kraft der übrigen Landfrauen von Chirlata haben.